|
Novelan-Profi-Wärmepumpen jetzt mit Fernwartung
Dank des neuen WPR-Net-Reglers können die Großwärmepumpen von Novelan jetzt über das Internet gesteuert und gewartet werden. Auch eine Anbindung an Gebäudeautomatisationssysteme ist über das UDP-Protokoll möglich. Damit setzt die Novelan GmbH neue Maßstäbe für den Einsatz von Wärmepumpen im Bereich größerer Immobilien. Die Profi-Geräte beziehen bis zu 80 Prozent der benötigten Energie aus dem Erdboden oder dem Grundwasser und erreichen damit COPs von bis zu 4,4.
Die Sole-Wasser-Wärmepumpen unter den Profis erreichen in der größten Ausführung beachtliche 82 kW. Die Wasser-Wasser-Maschinen dieser Serie heizen mit einer Leistung von maximal 108 kW. Dank intelligenter Regler-Technik lassen sich bis zu vier Geräte in Reihe schalten. Das bedeutet: In der größten Ausführung sind Wärmepumpenheizungen mit einer maximalen Leitung von 432 kW möglich!
Mit dieser Leistung können größere Wohnanlagen ebenso beheizt werden wie Verwaltungsbauten und Produktionsstätten. Im Industriebereich eingesetzt, sind die Geräte sogar in der Lage die Abwärme von Maschinen zur Beheizung umliegender Arbeitsräume zu nutzen.
Auch zur passiven Kühlung von Immobilien können die innovativen Allrounder eingesetzt werden. Die im Erdboden natürlich gespeicherte Kälte wird über die Soleflüssigkeit auf einen Plattentauscher umgeleitet und kühlt somit indirekt den Baukörper. Bei dieser sogenannten „Betonkernaktivierung“ strömt das Kühlwasser durch die Betondecken, um das Gebäude schonend und gleichmäßig abzukühlen.
NOV-09-03-06 |
|
 |

Mit den Sole/Wasser-Wärmepumpen der Novelan Profi-Serie lassen sich Wärmepumpenheizungen mit einer Gesamtleistung von 640 kW realisieren und über das Internet steuern und warten.
|
 |