StartseiteFinanzierung

KfW-Förderdarlehen lohnen wieder

KfW-Förderdarlehen für Privatkunden lohnen wieder! Der Rat vom Experten: Konditionen im Marktvergleich günstig!

Es wird oft empfohlen, für eine Immobilienfinanzierung (sei es Kauf oder eine Renovierungsmassnahme) auch KfW-Darlehen mit in die Überlegungen einzubeziehen. "Nachdem 2008 die Zinssätze im Vergleich zum freien Markt allerdings uninteressant waren, sind die Konditionen Stand Anfang Juni für potentielle Bauherren und Renovierer durchaus interessant", infomiert Anette Rehm vom Verbraucherportal Geld-Magazin.de.

KfW-Darlehen aus dem Programm "Energieeffizient Sanieren (also Fördermittel für Renovieren/Modernisieren im Sinne nachweislich Energie sparen) gibt es ab 2,27 % effektiv, je nach Laufzeit, Zeit Zinsbindung und tilgungsfreie Jahre. Maximal kostet es 2,83 % p.a. Will man nicht sanieren, sondern bauen/kaufen, dann betragen die Konditionen ab 2,27 % bis 4,16 % effektivem Jahreszins (20 Jahre Laufzeit, 10 Jahre Zinsbindung, 3 tilgungsfreie Anlaufjahre).

Das "Standard"-Programm Wohnraum Modernisieren gibt es ab 3,98 % effektivem Jahreszins (bis hin zu 4,54 %), für altersgerechte Umbauten sogar schon ab 1,91 % effektiv, bis 2,83 % bei einer Laufzeit 30 Jahre, 5 tilgungsfreie Anfangsjahre, 10 Jahre Zinsbindung.

"Normale" Modernisierungsdarlehen bekommt man am „freien“ Markt knapp unter 4 % effektiv, Laufzeit 5 Jahre. Damit liegt die KfW im Vergleich günstig. Und Darlehen für den Bau / Anschaffung einer Immobilie kosten für 20 Jahre als Mittelwert 5,12 % effektiver Jahreszins, die besten liegen um die 4,50 % - auch hier ist das KfW-Angebot im Vergleich gut. Die jeweils aktuellen Konditionen der KfW finden Interessierte auf der Internetseite www.kfw.de; dort können sie auch gleich prüfen, ob sie die Förderbedingungen erfüllen.

Anette Rehms Tipp: „KfW-Darlehen beantragt man immer über ein Kreditinstitut, eine Bausparkasse oder einen Baufinanzierungsvermittler. Manchmal gibt es dann sogar noch Sonderkonditionen, die unter den ausgewiesenen auf der KfW-Seite liegen. Aktuell bieten z.B. die Bank ING DiBa und der Baufinanzierungsvermittler Interhyp einen Zinsrabatt von 0,50 % auf die KfW-Darlehen.“

Weitere Informationen, Vergleiche und geldwerte Tipps auch unter www.geld-magazin.de.
(Quelle: djd pressetreff)

- djd/www.geld-magazin.de


Finanzen
Wichtige Punkte für Ihre Finanzierung
Über Bauen-in-CoburgImpressum