Startseite
|
 |
 |
|
Hier finden Sie nützliche Informationen rund ums Bauen, Renovieren und Wohnen in Coburg. Handwerker können auf www.bauen-in-coburg.de werben. Weitere Infos finden Sie hier>> |
|
|
KfW Förderdarlehen lohnen wieder |
KfW-Förderdarlehen für Privatkunden lohnen wieder! Der Rat vom Experten: Konditionen im Marktvergleich günstig!
Es wird oft empfohlen, für eine Immobilienfinanzierung (sei es Kauf oder eine Renovierungsmassnahme) auch KfW-Darlehen mit in die Überlegungen einzubeziehen. "Nachdem 2008 die Zinssätze im Vergleich zum freien Markt allerdings uninteressant waren, sind die Konditionen Stand Anfang Juni für potentielle Bauherren und Renovierer durchaus interessant", infomiert Anette Rehm vom Verbraucherportal Geld-Magazin.de. KfW-Darlehen aus dem Programm "Energieeffizient Sanieren gibt es ab 2,27 % effektiv.......weiter>> |
 |
|
|
|
Abwrackprämie für Heizungen in Sachsen |
Am 12.05.2009 hat der Freistaat Sachsen - als erstes Bundesland überhaupt - beschlossen, den Austausch veralteter Heizkessel gegen eine moderne Heizung mit einer Prämie von 1.250 Euro pro Heizungsanlage zu unterstützen."Die Abwrackprämie Heizkessel soll die Menschen motivieren auf moderne Heizungsanlagen umzusteigen!" so ein Spezialist für Heizung.
Mit dieser Förderung unterstützt der Freistaat nicht nur den Klimaschutz sondern auch seine eigenen Modernisierungsmaßnahmen im Rahmen der Klimaschutz-Förderrichtlinien - höhere Energieeffizienz und Reduzierung von CO2-Emmissionen.
Für den Eigentümer bedeutet das: Er hat nicht nur geringere Kosten bei der Anschaffung einer modernen Heizungsanlage, sondern er kann auch sofort Energiekosten einsparen - abgesehen davon steigert es den Wert seiner Immobilie ...weiter>>
|
 |
|
|
|
Wärmepumpen Aktionswochen April-Mai 2009 |
Große Resonanz bei den Wärmepumpen-Aktionswochen 2009
Aktive Aufklärung über Vorteile, Zukunftsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der Wärmepumpentechnologie stand im Mittelpunkt der bundesweiten Aktionswochen unter der Schirmherrschaft des Ex-Umweltministers Prof. Dr. Klaus Töpfer. Sie bildeten den Rahmen für über 2.000 Veranstaltungen, die Bürgern, Bauherren und Fachplanern das Thema Wärmepumpe näherbringen sollten. Geboten wurden individuelle Informationsmöglichkeiten für alle - angefangen von der Präsentation einer Wärmepumpe beim Tag der offenen Tür im Handwerksbetrieb bis hin zur größeren Veranstaltung mit Unterhaltungsprogramm. Wie bereits im vergangenen Jahr lockte das Programm zahlreiche Besucher in ganz Deutschland an. Die Menschen interessierte vor allem, welche Technik im Einzelfall sinnvoll ist, welche Erfahrungen andere Nutzer mit der Wärmepumpe bereits gemacht haben und mit welchen Förderprogrammen der Staat den Einstieg in die sparsame und umweltfreundliche Heizenergie der Zukunft erleichtert .....weiter>> |
 |
|
|
|
Jetzt Bauplätze und Häuser kostenlos anbieten! |
Haben Sie einen Bauplatz, ein Mietobjekt oder eine Immobilie zu verkaufen? Bauen-in-Coburg bietet jetzt allen Privatleuten die Möglichkeit, ihre Bauplätze oder Immobilien-Angebote kostenlos zu veröffentlichen.
Geben Sie hier Ihre Anzeige kostenlos auf >> |
 |
|
|
|
Maestro Markt Coburg 16./17. Mai 2009 |
Mittlerweile zum fünften Mal organisierten die Handwerkskammer und die Coburger Innungen am Samstag und Sonntag, 16. und 17. Mai ´09 den Maestro- Handwerkermarkt in Coburg – mit tatkräftiger Unterstützung der Stadt Coburg. Auch dieses Jahr gab es wieder viel zu sehen. Der Besuch lohnte sich für die ganze Familie: Kunsthandwerk und Design, Renovieren, Sanieren und Modernisieren (Bau und Ausbau), Treppen und Geländer, Parkett und Stuck, Heizungs- und Solartechnik, Wintergärten, Bauen mit Holz uvm.
Diese Bau-Partner von www.bauen-in-coburg.de waren auf der Messe vertreten:
Seeger Bau GmbH Büschel Zimmerei u. Ing.- Holzbau Heinz Brückner Sanitär- und Heizungsbau |
 |
|
Neuigkeiten auf der Messe... |
"Die Coburger Energiesparpartner" ein Zusammenschluss von neun Partnern auf dem Energiesparbereich-Sektor.
Was verbrauchen wir im Haus und wie lässt sich der Verbrauch reduzieren? Was ist notwendig und wo grenzt es nahezu an Utopie?
Im Dschungel der Energieeinsparangebote ist es für eine Privatperson fast unmöglich den richtigen Weg der Sanierung am eigenen Haus zu planen. Doch Hilfe naht und bringt Licht in´s Dunkel. Die Zusammenarbeit von neun Firmen - Die Coburger Energiesparpartner - haben eine einfache Antwort auf Ihre Fragen was notwendig, bezahlbar und auch machbar ist.
Als Gesamtlösungsanbieter arbeiten die Coburger Energiesparpartner seit zwei Jahren Hand in Hand (darunter auch unsere Bau-Partner Heizungstechnik Brückner und die Zimmerei Büschel ). Dabei wird für den Kunden die günstigste und effektivste Vorgehensweise von der Projektierung, Planung bis hin zur Ausführung genau unter die Lupe genommen. Die 2. Energiespartage-Messe im Januar 2009 hat gezeigt, dass hier ein sehr großer Bedarf an Aufklärung vorhanden ist. Auf der Maestro Handwerkermesse wurde durch den gemeinsamen Energiesparstand den Besuchern gezeigt, dass Transparenz in dieses umfangreiche Thema gebracht werden kann.
Auch unser Bau-Partner, die Firma Seeger Bau GmbH war auf der Handwerkermesse vertreten und informierte Sie über Passivhäuser, Energiesparen, Luftdichtigkeits-Messungen mit dem BlowerDoor-Mess-System, Thermografie im Bauwesen und Industriebereich sowie über Altbausanierung und Bauschadens-Feststellungen.
weitere Informationen >> |
 |
|
|
|
GirlsīDay am 23. April 2009 |
Die ersten Berichterstattungen und Erfahrungen über diesen Tag.... lesen Sie hier>> das war der Coburger Girlsday >>
Die junge Frauengeneration in Deutschland verfügt über eine besonders gute Schulbildung. Dennoch entscheiden sich Mädchen im Rahmen ihrer Ausbildungs- und Studienwahl noch immer überproportional häufig für "typisch weibliche" Berufsfelder oder Studienfächer. Damit schöpfen sie ihre Berufsmöglichkeiten nicht voll aus; den Betrieben aber fehlt gerade in technischen und techniknahen Bereichen zunehmend qualifizierter Nachwuchs. Vor allem technische Unternehmen, Betriebe mit technischen Abteilungen und Ausbildungen, Hochschulen und Forschungszentren öffnen am Girls'Day ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. In Werkstätten, Büros und Laboren bietet sich eine hervorragende Gelegenheit für Mädchen, Einblick in die Praxis verschiedenster Bereiche der Arbeitswelt zu gewinnen und Kontakte herzustellen. >>weitere Informationen >>teilnehmende Firmen/Partner von bauen-in-coburg
|
 |
|
|
|
Tag der Architektur 2009 |
Leben im Rhythmus der Natur
"Zeichen setzen" will der Tag der Architektur 2009 am letzten Juniwochenende. Er will Interessierten in ganz Deutschland Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit den aktuellen Entwicklungen der Architektur, der Innenarchitektur, aber auch der Stadtplanung und Landschaftsgestaltung bieten. Beispiel Garten: Ob streng geometrisch als französischer oder eine idealisierte Natur darstellend als englischer Garten, bei den Schlossanlagen vergangener Jahrhunderte gehörte die umgebende Gartenlandschaft ganz selbstverständlich zum gesamten Architekturkonzept. (Quelle: djd)
weitere Informationen >> |
 |
|
|
|
Kostenlose Energieberatungen |
Energieberatung im Bürgerbüro
Die Agenda 21 der Stadt Coburg führt halbstündige Beratungen für Coburger Bürger durch
„Energie sparen ist wichtiger denn je“, betont der Sprecher des Runden Tisches Energie, der zertifizierte Energieberater Jörg Wicklein: „Es trägt dazu bei, den CO2 –Ausstoß zu senken, reduziert Kosten und fördert die Wirtschaft.“
Um etwas für den Klimaschutz zu tun, bietet die Stadt Coburg im Rahmen der Agenda 21 allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlose und individuelle Energieberatungen an: In einem persönlichen Gespräch informiert Jörg Wicklein, und seine Kollegen unverbindlich über sinnvolle Energiesparmaßnahmen.
Die jeweils etwa halbstündige Beratung durch den Energiefachmann findet an mehreren Freitagen statt – jeweils zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr im Bürgerbüro der Stadt Coburg im Rathaus. Vereinbaren Sie bitte unbedingt vorab telefonisch einen Termin unter: 09561-891111
weitere Informationen>>
|
 |
|
|
|
Messe: Alles fürs Heim, Bamberg |
Info- und Verkaufsmesse in Bamberg, JAKO Arena 29. März 2009, von 10.00 - 18.00 Uhr
Neues Ambiente, neue Trends – Wohnräume, Schlafzimmer, Küche und Bad – Wohnen nach Mass – ob Hausbau, nachträgliche Energieeinsparung oder Renovierung.
”Alles fürs Heim" zeigt aktuelle Inspirationen, die neuesten Trends im Bereich Wohnen mit dem Schwerpunkt Energieeinsparung – sowohl beim Hausbau als auch bei der Renovierung. Dabei informiert sie über Wärmepumpen, Erdwärme, Solarthermie, Bioenergie und vieles mehr. Auch wie man z.B. Energien effizient einsetzen kann: mit Photovoltaik, mit stromeinsparenden Geräten und eben alles rund ums Bauen, Renovieren, Sanieren oder Modernisieren. weitere Informationen>> |
|
|
Energiespartage 24./25. Januar 2009 |
Am Samstag, den 24. und Sonntag, den 25. Januar 2009 fanden im Hofbräuhaus Coburg die Energiespartage 2009 statt. Veranstaltet wurde die Messe von den Partnern der Aktion „Wie Wärme wenig kostet“.
Die Energiespar-Tage 2009 boten einen umfassenden Überblick über die aktuellen Möglichkeiten, wie man bei Neubau, Sanierung und Modernisierung Energie und damit bares Geld sparen kann.
„Altes erneuern und neues besser bauen“ unter diesem Motto informierten Energieberater individuell über Möglichkeiten, Energie einzusparen. Besonderes Augenmerk legten sie dabei auf den Energiepass für Immobilien.
Zudem informierten regionale Handwerker und Industrieunternehmen im Rahmen von Fachvorträgen und Messeständen über das Thema „Energiesparen“, über Fördermittel, nachhaltiges Bauen und vieles mehr. Nähere Informationen zur Messe und Ausschnitte aus den Fachvorträgen werden in den nächsten Tagen von uns veröffentlicht ... weitere Informationen>> Vorträge>>
|
 |
|
|
|
Baufach-Messe Lichtenfels 31.Jan. - 01. Feb.2009 |
Der Weg zur 9. Baufach-Messe in die Stadthalle nach Lichtenfels lohnt sich. Hier können Sie die richtige Entscheidung für Ihre künftigen Baumaßnahmen treffen! Und Sie finden ausschließlich nur Anbieter zum Thema „Bauen”
Desweiteren werden Ihnen eine Vielzahl von Informationen zu Fördermöglichkeiten geboten. Von der Planung bis zur Außenanlage. Sie bekommen für Ihr Bauvorhaben einen umfassenden Überblick, werden perfekt beraten und erhalten viele Bautipps dazu. An den 2 Messetagen sind auch zu verschiedenen Themen vielfältige Baufach-Vorträge geplant.
Weitere Informationen zum Veranstalter>> Weitere Informationen zur Messe >> |
 |
|
|
|
WIR BAUEN!-Messe am 14./15. Februar 2009 |
mit über 70 Aussstellern in Coburg-Niederfüllbach Leider wünscht der Veranstalter nicht, dass wir über diese Messe berichten. Als Bauportal für Coburg möchten wir aber unsere Leser umfassend informieren. Zudem sind wir es auch unseren Inserenten schuldig, über Messen zu berichten, auf denen diese Betriebe ausstellen. Deswegen hier das Wichtigste nur in Kürze:
- Auf der Wir bauen-Messe waren lt. Veranstalter ca. 70 Betriebe vertreten - Die Messe fand in Coburg-Niederfüllbach statt (direkt an der B303 , Rother Strasse 3 (ehemals Toledo-Federsysteme) - Sicher hat es sich - für jeden, der momentan ein Bauprojekt plant - gelohnt, sich auf der Wir bauen Messe umfassend zu informieren.
Handwerker und Baupartner finden Sie auch auf unserer Online-Messe >>
|
|
|
|
 |
 |
-
|
|
Coburger Umwelttage 31.1.-1.2.2009 |
Die Coburger Umwelttage finden vom 31.01. - 01.02.2009 in Coburg in der Kongresshalle Rosengarten statt unter dem Motto: Umweltschutz fängt zuhause an
Energie, Energiesparen (Bauen, Wohnen, Auto), Umwelt und Gesundheit das sind die Schwerpunkt- und gleichzeitig Brennpunktthemen der Umwelttage, die als Wirtschafts- Verkaufs- und Erlebnismessen konzipiert sind.
Weitere Informationen für Besucher und Aussteller >>
|
|
|
So groß und doch so nah am Kunden |
Ein traditions- und erfolgreiches Familienunternehmen stellt sich vor:
Fa. Heinz Brückner Sanitär und Heizungstechnik, Großheirath, OT Neuses a.d. Eichen
Heike Brückner, Tochter von Heinz Brückner und zuständig im Unternehmen für Marketing, Organisation und kaufmännische Aufgaben gewährt uns Einblicke in ein traditionsreiches und erfolgreiches Familienunternehmen. Und erzählt uns etwas über die Geschichte und das Geheimnis ihres Erfolgs.
Ausführliche Informationen über die Firma Heinz Brückner >> Aktuelle Tipps vom Fachmann >>
|
 |
|
|
|
D&K GalaBau ein Garten-Profi stellt sich vor |
Martin Dorn, Mitinhaber und Geschäftsführer der Firma D&K Gala-Bau aus Untersiemau-Meschenbach gewährt uns Einblicke in seinen Garten- und Landschaftsbau-Betrieb, in seine Arbeitsweise, seine Erfahrungen und zeigt uns seine Vorgehensweise. Mehr darüber erfahren Sie unter....
> Ausführliche Informationen über D&K > Tipps und Tricks vom Gartenprofi |
 |
|
|
|
Informationen zum Bauen |
Grundstückskauf Bevor Sie sich für ein Grundstück entscheiden sollten Sie einige Punkte klären, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Auch sollten Sie vorher Einblick in wichtige Unterlagen bei den Behörden nehmen.
|
 |
|
Planung Eine gute Planung spart Geld und Zeit und sorgt dafür, dass Sie sich später in Ihrem Haus wohl fühlen. Hier finden Sie weitere Informationen.
|
 |
|
Bauweise Holzhaus, Blockhaus, Massivhaus. Von der Stange oder das individuelle Architektenhaus. Hier finden Sie dazu interessante Informationen, die Ihnen in Ihrer Entscheidung weiterhelfen.
|
 |
|
|
|
|
Weitere Informationen |
5 Überlegungen im Vorfeld der Bauphase Viele Menschen erfasst beim geplanten Hausbau eine Euphorie, die nicht selten den Blick auf das Wesentliche etwas trübt. Bereits bevor sich die Ideen in konkreten Plänen niederschlagen, sollte der Bauherr einige grundsätzliche Überlegungen anstellen. mehr >>
Die "Extras" für angehende Hausbesitzer Dank fortschrittlicher Technik gibt es für den Bauherren viele Möglichkeiten den Wert seines Gebäudes zu erhöhen. Neben der Standard-Serienausstattung sind genauso wie bei einem neuen Auto viele Extras möglich. mehr >>
25 Tipps zum Besser Bauen Ein kleiner Leitfaden für private Bauherren. Bei aller Lust aufs Bauen sollte man sein Bauvorhaben nicht nur emotional, sondern vielmehr mit sachlichen Argumenten betrachten. mehr >>
Pro- und Contra verschiedener Haustypen Wie die meisten Träume lässt sich auch Wohneigentum nur durch umsichtige Planung realisieren. Besonders am Anfang stehen dabei wichtige Fragen: Welches Budget steht zur Verfügung? Welche Anforderungen soll das zukünftige Wohneigentum erfüllen? Einfamilien-, Doppel- oder Reihenhaus? Welchen Baustoff wählt man? mehr >>
Passivhäuser: Die wirtschaftliche Alternative Passivhäuser sind längst über den Status einer Liebhaberei für betuchtere Bauherren hinaus. Der Passivhausstandard ist vielmehr inzwischen eine wirtschaftliche Art des Bauens, der bei Häuslebauern aller Couleur immer größeres Interesse findet. mehr >>
Warum ein Keller so wichtig ist Der Keller ist längst nicht mehr nur praktischer Stauraum für die Heizungsanlage, Waschmaschine und Vorräte. In den vergangenen Jahren hat er auch als Wohnraum zunehmend an Bedeutung gewonnen. mehr >> |
Hausbau von A-Z |
Der Wunsch vom Eigenheim, den eigenen vier Wänden, gehört nicht nur den Besserverdienenden. Auch für den Otto-Normalverbraucher läßt sich dieser Traum meist problemlos in die Realität umsetzen. Vorab sollte man aber genau überlegen was man will und auch was man sich leisten kann. weiter >> |
 |
|
 |
Über Bauen-in-Coburg Impressum |
 |
 |
 |