(openPR) - Achtzig Prozent seines Lebens verbringt der Mensch in geschlossenen Räumen. Eine besondere Bedeutung spielt dabei das Tageslicht, das über die Fenster die Räume erhellt. Es entscheidet darüber, ob wir uns wohlfühlen oder nicht. Tageslicht gehört neben Luft und Wasser zu den essentiellen Grundbedürfnissen aller Lebewesen. Gleich wie ein Vitamin für Körper, Geist und Seele wirkt das Tageslicht im Wintergarten wohltuend auf den ganzen Organismus und hilft so den Energiehaushalt positiv zu beeinflussen und die Vitalität zu erhöhen.
Der Wintergarten ist ein Ort zum relaxen, genießen, wohlfühlen und repräsentieren. Die Entspannungsoase öffnet uns die Blicke und verbindet uns mit allen Jahreszeiten, offen für die wunderbare Welt und doch geschützt hinter Glas.
Wohn-Wintergartenbesitzer bestätigen die Verlagerung des ganzen Tages- und Nacht-Ablaufes in den lichtdurchfluteten Raum. Der transparente Werkstoff Glas bestimmt nicht nur die Ausstrahlung und Atmosphäre ihres Hauses, sondern verbessert ganz spürbar auch das Raumklima und somit auch das Wohlbefinden.
Bei jedem beheiztem Glasbau ist das oberste Gebot eine effektive Wärmedämmung für die kalte Jahreszeit und für den Sommer ausreichend Schutz vor Überhitzung. In der Energieeinsparverordnung 2004 sind die Kriterien, auch für alle Wintergartenbauer, verbindlich festgelegt.
|