StartseiteHausbau von A-ZInnenausbauTreppen

Eine Treppe muss einiges aushalten, gleichgültig, ob sie nun aus Holz oder Stein besteht oder ein textiler Belag die Stufen schützt. Mit ein bisschen Pflege kann man lange Freude an ihr haben.

Holz:

Hier kommt es auf die Qualität der Lackschicht an: Ist sie gleichmäßig aufge-tragen oder beeinträchtigen Einschlüsse die Oberflächengüte? Empfehlenswert ist regelmäßiges Staubwischen. Schmutz nur feucht, nicht nass wegwischen.
Stein:
Granit, Quarzit oder Betonwerkstein sind am meisten gefragt. Es empfiehlt sich ein Wischpflegemittel. Natursteinflächen (Marmor) sind säureempfindlich. Starke Haushaltsreiniger können die Politur zerstören. Empfehlung: Regelmäßig feucht wischen und von Zeit zu Zeit eine Grundreinigung mit einem Spezialmittel vornehmen.

Textile Beläge:
Hier kommt es bei Material und Verlegeart auf den persönlichen Geschmack an. Manche möchten jeden Tritt vollständig belegen, andere hingegen nur teilweise, etwa in Form eines Ovals oder Halbkreises. Gepflegt werden sie wie strapazierfähige Teppichböden.

(Quelle: Wüstenrot)

Darauf sollten Sie achten
Über Bauen-in-CoburgImpressum