Entwicklung der Energiepreise 1995-2005 Der Energiekostenvergleich im Zeitraum 1997 bis 2005 zeigt, dass sich insbesondere der Preis für Heizöl seit 2003 rasant nach oben entwickelt hat.
|
Die Wärmeerzeuger – Technik im Überblick Nach dem Gesetzestext sind heute alle genehmigten Wohnhäuser Niedrigenergiehäuser. Sie dürfen nicht mehr als drei bis vier Liter Heizöl (Kubikmeter Gas) pro m2 Wohnfläche verbrauchen. Wüstenrot hat festgestellt, dass immer mehr Häuslebauer in ihrem Passivhaus sogar völlig auf fossile Brennstoffe verzichten.
|
Energieberatung senkt Heizkosten! Ein Großteil der Wärme in Wohnungen und Häusern entweicht ungenutzt durch Dach, Wände, Fenster und Keller. Wie sich der Verlust und damit die Kosten reduzieren lassen, wissen Energie-Berater.
|
60 Milliarden Euro für neue Heizungen Rund 2,5 Millionen oder 17 Prozent der privaten Eigentümer von Wohnhäusern und Eigentumswohnungen in Deutschland, die ihre Immobilie auch selbst bewohnen, wollen in den nächsten fünf Jahren ihre Heizung modernisieren.
|
Der richtige Schornstein Ob teure Hausheizung oder schöner Kaminofen – beide wandeln Energie erst dann optimal in Wärme um, wenn Verbrennungsrückstände wie Rauch, Abgase und Rußpartikel "zügig" über den Schornstein verschwinden. Wie der richtige Zug entsteht, darüber gibt Wüstenrot Auskunft.
|
Energiesparen: Fehler kosten viel Geld Informationslücken kosten Bauherren viel Geld. Obwohl sich für Bauherren durch energiesparende Maßnahmen viele Chancen zum Geld sparen bieten, werden diese in der Praxis oft nur unzureichend umgesetzt.
|
Heiztechniken: Vergleichen lohnt sich Jeder, der bauen will, sollte alles daran zu setzen, die Energiekosten zu minimieren. Aber auch gestandene Hausbesitzer können nachträglich in die Heizungstechnik investieren, um den laufenden Unterhalt deutlich zu senken.
|
Heizungsplanung: Der 10-Punkte-Check Wer eine Heizungsanlage plant, sollte genau überlegen, für welches System er sich entscheidet. Wärmeerzeuger, Wärmeverteilung und natürlich auch die kosten spielen eine Rolle.
|
Heizkörper-Kultur Sie sorgen für wohlige Wärme und optische Highlights im wohnlichen Ambiente: die neuen Design-Heizkörper mit „Hingucker“-Garantie.
|
 |