Warum neu bauen, wenn Ihr Traumhaus gerade zum Verkauf steht? Aber keine voreiligen Schlüsse - schauen Sie sich das gute Stück vor dem Verkauf genau an!
Die gebrauchte Immobilie hat immer den Vorteil, dass sie keinen Ärger und keine Arbeit mit dem Bauen haben. Eventuelle Baumängel oder Schäden aus der Vergangenheit sind meist behoben oder saniert bzw. wurden im Laufe der Jahre sichtbar. Das Haus steckt nicht mehr „in den Kinderschuhen“.Sie wissen meistens auf was sie sich einlassen.
Kostengünstiger? Weitere Vorteile: Sie zahlen weniger als bei Neubauten; Reparaturen oder Modernisierungen können sie selbst zeitlich bestimmen; Je größer das Objekt, desto günstiger der Preis und Umbau und Modernisierung wird staatlich gefördert. Wenn Sie den Preis der Immobilie beurteilen wollen gilt als Faustregel: Wenn der Kaufpreis zzgl. aller notwendigen Renovierungs und Umbauarbeiten den Erstellungspreis eines Neubaus nicht überschreitet, liegen Sie ungefähr in der richtigen Größenordnung! Allerdings bestimmen auch die Nachfrage und individuelle Vorlieben den Verkaufspreis und die Zahlungsbereitschaft mit. Lassen Sie sich also wegen ein paar Tausender Ihr Traumhaus nicht durch die lappen gehen!
Aber Achtung: Beim Kauf einer gebrauchten Immobilie ist zu bedenken, wann welche Arbeiten in naher Zukunft fällig werden – möglicherweise anstehende Sanierungsarbeiten. Siehe auch:
|
 |
|